(Erstellt mit großer Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit)
Informationen/Maßnahmen
- Wirtschaftskammer Österreich – Info-Service zu Covid-19 für betroffene Firmen / Anfrage Coronavirus Infopoint
Beachte: (Verlustersatz, Umsatzersätze und Fixkostenzuschuss II (800.000) dürfen nicht für denselben Zeitraum bezogen werden) - Lockdown-Umsatzersatz – www.umsatzersatz.at
Richtlinien / FAQ / Förderbedingungen
* 5 Wochen Lockdown (ab 03.11.2020) – direkt betroffene Branchen / COVID-19-SchuMaV
* 3 Wochen Lockdown (ab 17.11.2020) – Handelskategorisierung / COVID-19-NotMV
* Lockdown ab 07.12.2020: Richtlinie zum Lockdown-Umsatzersatz / direkt betroffene Branchen / Infos BMF
BMF – Aktuelle Informationen zum Umsatzersatz
COFAG – Lockdown-Umsatzersatz
* Lockdown ab 26.12.2020 (2. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung)
* Lockdown für indirekt betroffene Betriebe – Richtlinien sind in Arbeit - Verlustersatz VO über die Gewährung eines Verlustersatzes / Infos BMF / fixkostenzuschuss.at/verlustersatz/ FAQs Stand 18.12.2020
- Fixkostenzuschuss – www.fixkostenzuschuss.at
- Fixkostenzuschuss I: Richtlinie / Förderbedingungen / FAQs
- Fixkostenzuschuss 800.000: Richtlinie / Förderbedingungen / FAQs
- Härtefall-Fonds Phase 2 – Antrag
Haude – Härtefall-Fonds-Förderungs-Rechner COVID-19
WKO / Förderrichtlinie (04.05.2020) / Neu 27.05.2020: Nachbesserungen und Comeback-Bonus (WKO) / Förderrichtlinie (03.06.2020) / Förderrichtlinie (16.10.2020) - Investitionsprämie: Investitionsprämiengesetz – InvPrG / Richlinie / AWS
- Corona Hilfsfonds – FAQs WKO – Info BMF
- Kreditgarantien: über die Hausbank ab 08.04.2020 zu beantragen
-> Richtlinie 18.06.2020 zu Garantien und Direktkrediten durch die COFAG
- Kreditgarantien: über die Hausbank ab 08.04.2020 zu beantragen
- Überbrückungsfinanzierungen für EPU/KMUAustria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws)
- Corona-Kurzarbeit
– Verlängerung/Änderungen der Corona-Kurzarbeit ab 1.6.2020 WKO / FAQs Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend
– Verlängerung/Änderung der Corona-Kurzarbeit ab 01.10.2020 – Infos der WKO- Information der Arbeiterkammer
- Information Arbeitsmarktservice – Downloads|Beihilfenrechner
- Information des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend – COVID-19-Kurzarbeit FAQs
- Kombilohnbeihilfe – Neustartbonus AMS / BMAFJ
- Herabsetzung und Stundung von Abgaben
- Finanzamt
- BMF-Info 24.03.2020
- § 323c BAO: Sonderregelungen aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19
- § 323e BAO: COVID-19-Ratenzahlungsmodell
- ÖGK, § 733 ASVG, Verlängerung Massnahen 12/2020
- SVS
- Finanzamt
- Raten-/Stundungsvereinbarungen
- Stundung Kreditraten – obliegt der Bank
- Stundung anderer laufender Verträge (Miete, Leasing etc) – obliegt dem Vertragspartner
- Reduzierung Mietzahlungen bei Betretungsverbot ev. möglich – siehe Muster WKO
- SFG – Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen: Detailinformation
- Stadt Graz – Maßnahmen (Covid-19 Soforthilfepaket für Grazer Wirtschaftstreibende)
- Finanzierungbedarf eruieren -> Planungstabelle
- Arbeitslosengeld für Unternehmer
- Sonderbetreuungszeit
- Antrag auf Vergütung: Buchhaltungsagentur des Bundes
- Corona Familienhärteausgleich: Infoseite des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend
„Corona-Gesetze“
- 14.10.1950: Epidemiegesetz 1950
- 01.10.1998: § 153b Strafgesetzbuch – Förderungsmißbrauch – aktuelle Fassung
- 15.03.2020
- COVID-19 Gesetz – BGBl. I Nr. 12/2020
- Verordnung Vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 („Betriebsschließungen„) – BGBl. II Nr. 96/2020 – außer Kraft getreten mit Ablauf des 30.04.2020
- Verordnung gemäß § 2 Z 1 des COVID-19-Maßnahmengesetzes (Betretungsverbote vg. „Ausgangssperre„) – BGBl. II Nr. 98/2020 – – außer Kraft getreten mit Ablauf des 30.04.2020
- 17.03.2020: Verordnung Richtlinien für die Gewährung von Finanzmitteln aus dem COVID-19-Krisenbewältigungsfonds – BGBl. II Nr. 100/2020
- 19.03.2020: Bundesrichtlinie Kurzarbeitsbeihilfe (neu am 25.03.2020)
- 21.03.2020: 2. COVID-19-Gesetz BGBl. I Nr. 16/2020
- 25.03.2020: Bundesrichtlinie Kurzarbeitsbeihilfe
- 26.03.2020: Förderrichtlinie Härtefallfonds
- 03.04.2020: 3. COVID-19-Gesetz – BGBl. I Nr. 23/2020
- 03.04.2020: 4. COVID-19-Gesetz – BGBl. I Nr. 24/2020
- 03.04.2020: 5. COVID-19-Gesetz – BGBl. I Nr. 25/2020
- 06.04.2020: COVID-Kurzarbeit-Obergrenzen-VO – BGBl. II Nr. 132/2020
- 07.04.2020: Garantiegesetz 1977 COVID-19-HaftungsrahmenV – BGBl. II Nr. 135/2020
- 08.04.2020: Richtlinien betr. Maßnahmen, zur Erhaltung der Zahlungsfähigkeit und zur Überbrückung von Liquiditätsschwierigkeiten – BGBl. II Nr. 143/2020 / Anhang: Richtlinie (Garantien, Direktkredite)
- 15.04.2020: Richtlinien Corona(Covid-19)-Hilfe 2020 aus dem Familienhärteausgleich
- 16.04.2020: Förderrichtlinie Härtefallfonds Phase 2 (neu am 04.05.2020)
- 28.04.2020: neue COVID-Gesetze im Nationalrat beschlossen
- 30.04.2020: COVID-19-Lockerungsverordnung – COVID-19-LV
- 04.05.2020: Förderrichtlinie Härtefallfonds Phase 2 (neu am 03.06.2020)
- 07.05.2020: Richtlinie Fixkostenzuschüsse (lt BMF Pressemeldung 07.05.20)
- 13.05.2020: Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung – BGBl. II Nr. 207/2020
- 17.05.2020: 2. Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung BGBl. II Nr. 231/2020
- 25.05.2020: Kurzarbeit – neue Sozialpartnervereinbarung
- 28.05.2020: 3. Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung BGBl. II Nr. 239/2020
- 29.05.2020: 4. Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung BGBl. II Nr. 246/2020
- 03.06.2020: Förderrichtlinie Härtefallfonds Phase 2
- 13.06.2020: 5. Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung BGBl. II Nr. 266/2020
- 29.06.2020: 6. Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung BGBl. II Nr. 287/2020
- 30.06.2020: Teilweise Umsatzsteuersenkung 5% im Nationalrat beschlossen – Parlament / BGBl 60/2020 / Information des BMF
- 02.07.2020: 7. Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung BGBl. II Nr. 299/2020
- 22.07.2020: 8. Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung BGBl. II Nr. 332/2020
- 24.07.2020: Konjunkturstärkungsgesetz 2020 Parlament / BGBl. 96/2020 / Infos WKO
- 24.07.2020: Investitionsprämiengesetz – InvPrG (BGBl. 88/2020) / AWS / Infos WKO / Förderungsrichtlinie „COVID-19-Investitionsprämie für Unternehmen“
- 29.07.2020: 9. Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung BGBl. II Nr. 342/2020
- 12.09.2020: 10. Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung BGBl. II Nr. 398/2020
- 16.10.2020: Förderrichtlinie Härtefallfonds Phase 2
- 01.11.2020: „Lockdown Light 03.11-30.11.2020“ – COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung – COVID-19-SchuMaV BGBl 463/2020
- 06.11.2020: Richtlinie Lockdown-Umsatzersatz BGBl. II 467/2020 / COFAG
- 15.11.2020: COVID-19-Notmaßnahmenverordnung – COVID-19-NotMV BGBl. II 479/2020 / WKÖ Kriterienliste zu Schließungen
- 19.11.2020: Bundesrichtlinie Kurzarbeitsbeihilfe gültig ab 01.10.2020
- 23.11.2020: Richtlinie Lockdown-Umsatzersatz BGBl. II Nr. 503/2020/ COFAG
- 04.12.2020: 2. COVID-19-SchuMaV BGBl. II Nr. 544/2020
- 10.12.2020 COVID-19-Steuermaßnahmengesetz – COVID-19-StMG beschlossen
- 10.12.2020 „Bundesgesetz, mit dem Förderungen des Bundes aufgrund der COVID‑19-Pandemie an das steuerliche Wohlverhalten geknüpft werden“ beschlossen
- 14.12.2020 Bundesrichtlinie Kurzarbeitsbehilfe (KUA-COVID-19), Gültig ab 01.10.2020, Veröffentlicht am 14.12.2020
- 16.12.2020 COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung – 3. COVID-19-SchuMaV – 17.12.-26.12.2020
- 16.12.2020 3. VO Lockdown-Umsatzersatz – BGBl. II Nr. 567/2020
- 16.12.2020 VO über die Gewährung eines Verlustersatzes – BGBl. II Nr. 568/2020
- 22.12.2020 Änderung der 3. COVID-19-SchuMaV (26.12.2020-04.01.2021) BGBl. II Nr. 598/2020 -> konsolidierte Fassung: 2. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung
- 28.12.2020 Änderung der 3. VO Lockdown-Umsatzersatz
- 28.12.2020 VO über die Gewährung eines FKZ 800.000 (aktuell nach BGBl II 608/2020)
- 07.01.2021: COVID-19-Steuermaßnahmengesetz – COVID-19-StMG BGBl. I Nr. 3/2021
- 21.01.2021: COVID-19-Notmaßnahmenverordnung – 3. COVID-19-NotMV – BGBl. II Nr. 27/2021
Informationsseiten allgemein
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Johns Hopkins Coronavirus Resource Center
- derstandard.at – Aktuelle Zahlen zum Coronavirus